Oskar

 

NEUES ZUHAUSE GESUCHT

 

...nicht weil man sich seiner überdrüssig geworden ist, sondern sich die Lebenssituation der Familie geändert hat und es für Hund und Mensch in dem vorhandenen Rahmen leider nicht mehr tragbar ist.

 

Oskar hat sich bereits als junger Hund innerhalb des häuslichen Umfeldes mithilfe seiner Zähne Gehör und Raum verschafft.

Seine Besitzer haben sich zeitnah Hilfe gesucht und

bereits einiges mit ihm erarbeitet. Konflikte traten seither seltener auf, aufgrund der derzeitigen

Lebenssituation muss aber mit viel Management gearbeitet werden, was für beide Parteien Stress bedeutet, wiederholt zu Spannungen führt und es schwieriger macht an der Problematik zu arbeiten.

 

Oskar ist ein eher unaufgeregter und ruhiger Hund, mit einer leichten Unsicherheit in stressigen Situationen, aber einem guten Glauben an sich selbst.

Er macht einen gut gelaunten Eindruck, zeigt ein gesundes Erkundungsverhalten und ist interessiert an seiner

Umwelt.

 

Oskar zeigt sich außerhalb des Hauses im direkten Kontakt mit fremden Menschen gegenüber

zwar begrenzend, aber ohne Aggressionsverhalten, selbst bei Unterschreitung seiner Individualdistanz und zeigt eine gute Orientierung an seinen Besitzern.

 

Er versucht generell gerne die Kontrolle zu behalten und seine Bedingungen zu stellen, zeigt aber auch ein gutes Lösungsfindungsverhalten in stressigen Situationen außerhalb des Hauses, um Konflikte zu vermeiden und toleriert seitens seiner Besitzer auch ein Nein.

 

Im häuslichen Umfeld ist der Rüde schon eher daran interessiert seine Bedingungen durchzusetzen, wenn das Ende seiner Zündschnur erreicht ist. Oskar geht es dabei um die Einhaltung seiner Individualdistanz, Ressourcen waren ebenfalls ein Mittel um seinem

Standpunkt Nachdruck zu verleihen.

 

Da Oskar ein eher in sich ruhender Hundetyp ist, können bis zum Erreichen des Endes seiner Zündschnur einige Wochen ins Land gehen, was unter Umständen dazu führt, dass Hund und Mensch sich eher arrangieren, statt wachsam zu bleiben und die Thematiken weiterhin

anzugehen.

 

Die derzeitigen Besitzer legen daher sehr viel Wert darauf, dass Oskar ein Zuhause findet, welches ihn nicht nur managt, sondern weiterhin mit ihm arbeitet und ihn anleitet.

 

Wir suchen also für Oskar die Nadel im Heuhaufen: verantwortungsbewusste Menschen ohne Kinder, die dem Rüden noch ein paar schöne Jahre in einem neuen Zuhause ermöglichen.

 

Wer sich vorstellen kann, dem hübschen Rüden ein sicheres und verantwortungsvolles

Zuhause zu bieten, darf sich gerne bei uns melden.

 

Oskar kennt Maulkorb und trägt diesen auch problemlos.

Er befindet sich weiterhin im Training.

 

Stand November 2024

Kontakt: 01575 1102098

 

Druckversion | Sitemap
© Initiative für Tiere in Not e. V. | Impressum | Datenschutz