Rosi 

ist eins der ärmsten Tiere die wir je zu Gesicht bekommen haben.

 

 

21.11.2014:

Sie wurde uns von einem unserer Tierärzte angetragen, da die Besitzer nicht in der Lage waren, sich um sie zu kümmern.

 

Die ersten Bilder sprechen für sich…..massiver, nicht mehr enden wollender Durchfall ist einer der Gründe warum sie so aussieht.

 

Leider ging es ihr nur schleppend besser, mit stetigen Rückfällen. Wer sie sieht weiß, dass es mehr als schwierig ist für so ein Tier eine Pflegestelle zu finden.

 

 

17.12.2014:

Da wir nicht zusehen konnten wie sie stirbt, sie wiegt gerade noch 2 kg, haben wir eine Lösung gesucht…nun ist sie seit einer Woche in der Klinik in Birkenfeld.

 

Kotprobe war bereits untersucht… negativ

 

Großes Blutbild…. alle bekannten Katzenkrankheiten negativ

 

Sie hatte ein großes eitriges Geschwür auf dem Rücken, das entfernt wurde, man sieht es auf einem der Bilder.

 

Da die Blutwerte sehr hohe Entzündungswerte zeigen, hoffen wir, die Ursache in Form des Geschwürs gefunden zu haben.

Sie sitzt warm und bekommt Aufbaufutter, sowie Infusionen um sie mit genug Flüssigkeit zu versorgen, eins der Mädels die in der Klink arbeitet, hat angeboten, sie wenn es ihr besser geht, mit nach Hause zu nehmen um sie gesund zu pflegen… an dieser Stelle eine dicke Umarmung und ganz, ganz lieben

Dank für euer großes Herz Nina und Stephan.

 

 

18.12.2014:

Rosi leidet an einer massiven, chronischen Entzündung des Dickdarms und Schließmuskels (der Schließmuskel wird mit großer Wahrscheinlichkeit nach Abschluss der Behandlung wieder ganz normal funktionieren).  Sie wird lt. der behandelnden Ärztin ca. 4-5 Wochen in der Klinik bleiben müssen.

 

 

05.01.2015:

Rosi ist mittlerweile wieder etwas auf die Beine gekommen. Wir haben eine Besucherkette gebildet, um ihr den Klinikaufenthalt etwas zu erleichtern. Sie genießt die Aufmerksamkeit und belohnt mit lautem Schnurren. Leider gibt es noch keine Entwarnung ... Im Moment steht die Vermutung im Raum, dass sie einen Tumor im Darm haben könnte … ein Ultraschall soll darüber in den Tagen Aufschluss geben.

 

 

15.01.2015:

wir haben Rosi nach Hause geholt, zwei  super liebe Familien kümmern sich abwechselnd um sie.

 

Hier ganz, ganz lieben Dank an Nina und Petra, ihr seid die besonderen Menschen die wir im Tierschutz brauchen.

 

Stand ist.. Rosi ist glücklich, sie wird geschmust, hat ein warmes sauberes Bettchen und bekommt Unmengen an hochkalorischem Katzenfutter. Das sind die guten Nachrichten.

Körperlicher Zustand von Rosi:  sie hat noch immer Durchfall, der keine körperliche Ursache hat, … der Durchfall ist chronisch, weil sich jahrelang niemand dafür interessiert hat. Über Tag benutzt sie zu 95 % das Katzenklo, nachts wenn sie fest schläft macht sie auf ihre Unterlage. Sie lässt alles über sich ergehen, freut sich trotzdem ihres Lebens.

 

Wir suchen für sie einen Gnadenplatz, wo sie in den letzten Wochen, Monaten oder Jahren noch geliebt wird und wir Menschen das was an ihr versäumt wurde wieder gutmachen können. Rosi kennt Hunde, sollten allerdings ruhige Genossen sein.

 

 

28.01.2015:

Rosi macht sicher hervorragend, auf ihren „beiden“ Pflegestellen. Sie macht jeden Tag Fortschritte, sogar etwas zugenommen hat sie.

Wo sind die besonderen Menschen die ihr ein wirkliches Zuhause geben? Wir wünschen ihr so sehr doch noch ein eigenes Körbchen zu finden.

 

 

05.03.2015:

Unsere Rosi hat 500 gr. zugenommen, macht sich klasse, besser als wir es erwartet haben.

Sie ist absolut anspruchslos, einfach nur glücklich, dass sie ein sauberes Bettchen und Futter hat.

Rosi ist sehr verschmust und lieb. Die Stuhl-Inkontinenz beschränkt sich fast ausschließlich auf nachts wenn sie schläft, dann hat sie keine Kontrolle.

Wir suchen für sie ein Zuhause, mit Freigang… wir denken, hoffen… dass mit der Zeit sie evtl. wieder ganz „normal“ wird.

Bitte …. !!! Wo sind die besonderen Menschen, die auch einem kranken Tier ein Zuhause geben.

 

 

06.04.2015:

 

 

 

Wenn sie Rosi besuchen möchten um sich einen Eindruck zu verschaffen und um mit den Pflegestellen zu sprechen, rufen Sie bitte an

Carmen Hagner  06781-5077394, 0176-46189904.


 


 

Hier werden wir über Rosi und ihre weitere Genesung berichten und hoffen eine liebevolle Endstelle für sie zu finden.

Rosi ist ca. 8 Jahre.


 

Da natürlich Kosten auf uns zu kommen, freuen wir uns über jede noch so kleine Spende!

 

 

Unsere Kontoverbindung:

 

Kontonummer: 111 21 71

BLZ: 562 500 30

KSK Birkenfeld

 

bzw:

 

IBAN: DE56 562500300001112171

 

BIC: BILADE55XXX

 

Druckversion | Sitemap
© Initiative für Tiere in Not e. V. | Impressum | Datenschutz